
Gebrechlichkeit
Gebrechlichkeit – Ursachen, Symptome und Behandlung Gebrechlichkeit, auch als Frailty bezeichnet, betrifft ungefähr 10 Prozent der Bevölkerung. Meist sind ältere Menschen betroffen. Dabei umfasst dieser
Gebrechlichkeit – Ursachen, Symptome und Behandlung Gebrechlichkeit, auch als Frailty bezeichnet, betrifft ungefähr 10 Prozent der Bevölkerung. Meist sind ältere Menschen betroffen. Dabei umfasst dieser
Lewy-Körper Demenz: Symptome und Behandlungsformen Die Lewy-Körper Demenz (oder aus dem Englischen Lewy-Body Demenz) gehört zum Formenkreis der Parkinson-Syndrome. Die Symptome einer Lewy-Körper Demenz sind
Frontotemporale Demenz – Wissenswertes über Morbus Pick Die frontotemporale Demenz umfasst vier verschiedene eher seltene Demenzerkrankungen, die den Frontal- und Temporallappen des Gehirns betreffen und
Alzheimer-Demenz – Alles Wissenswerte über diese Demenz-Form Die Alzheimer-Krankheit ist die häufigste Demenzform. Ihre Ursachen sind bis heute noch nicht ausreichend erforscht. Mit der steigenden
Vaskuläre Demenz – Symptome, Risikofaktoren und Behandlung Die vaskuläre Demenz ist ein Überbegriff für alle Formen von Demenz, die aufgrund von Gefäßveränderungen im Gehirn entstehen.
Knieprothese – Was Sie über ein neues Knie wissen sollten Ist bei starkem Kniegelenksverschleiß die Behandlung mit Schmerzmitteln nicht mehr ausreichend, wird eine Knieprothese sinnvoll. Die
Hüftprothese – Was Sie über eine neue Hüfte wissen sollten Das Hüftgelenk ist ein im Laufe des Lebens vielfältig beanspruchtes Gelenk und im höheren Alter
Der Umgang mit Demenz – Tipps für die Angehörigen Die senile Demenz, auch Altersdemenz genannt, ist eine sehr häufige Erkrankung des hohen Alters. Je nach
Pflege und Demenz – Alles, was ich darüber wissen muss Der überwiegende Anteil von Demenzkranken wird heutzutage weiterhin zu Hause gepflegt. Die Pflege bei Demenz
Oberschenkelhalsbruch – Gefährliche Fraktur für Ältere Der Oberschenkelhalsbruch ist eine häufige Fraktur von älteren Menschen. Insbesondere sturzgefährdete Personen über 65 haben ein hohes Risiko, eine
Durchblutungsstörungen – Ursachen, Symptome und Bahndlung Durchblutungsstörungen betreffen vor allem Personen ab 50 Jahren, wobei manche Arten von Durchblutungsstörungen eine sofortige Behandlung benötigen. Andere wiederum
Herzinsuffizienz – Wenn das Herz langsam schwächelt Unser Herz versorgt die Organe im Körper mit Blut, Sauerstoff und Nährstoffen. Wenn das Herz gesund ist, leistet
Medikamentensucht- Höhere Gefahr mit steigendem Alter Medikamente sind dazu da, Krankheiten zu heilen oder deren Symptome, wie zum Beispiel Schmerzen, zu lindern. Werden Medikamente nicht
Altersbedingte Makuladegeneration – Symptome und Therapie Die altersbedingte Makuladegeneration (AMD) ist die häufigste Erblindungsursache bei Menschen über 65 Jahren in Deutschland. Allein in der Bundesrepublik
Die PflegeBox bietet zusätzliche Hilfsmittel & Beratung an:
Unser Newsletter: Jetzt anmelden und informiert bleiben
Pflege, Pflegebedürftigkeit & Inkontinenz Wissen per E-Mail
© 2021 CommitMed GmbH | PflegeBox | Impressum | Datenschutzbestimmung | AGB
Hinweis: Sie können Ihre Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per E-Mail an [email protected] widerrufen. Weitere Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zu Ihren Rechten finden sich in unserer Datenschutzerklärung (www.pflegebox.de/datenschutz/).
Hinweis: Sie können Ihre Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per E-Mail an [email protected] widerrufen. Weitere Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zu Ihren Rechten finden sich in unserer Datenschutzerklärung (www.pflegebox.de/datenschutz/).
Wir möchten, dass Sie sich bei der Verwendung von unseren Inkontinenz Produkten absolut wohl und geschützt fühlen. Deshalb bieten wir Ihnen die Möglichkeit an kostenlose Produktproben zu bestellen, um unser Produktsortiment kennenzulernen und zu testen. Damit wir Ihnen das passende Produkt zuschicken können, lassen Sie sich von unseren Experten diskret und kompetent beraten.
So können Sie uns kontaktieren
030/863 235 460
oder füllen Sie einfach das Kontaktformular aus,
wir kontaktieren Sie gerne!
Hinweis: Sie können Ihre Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per E-Mail an [email protected] widerrufen. Weitere Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zu Ihren Rechten finden sich in unserer Datenschutzerklärung (www.pflegebox.de/datenschutz/).