WAS IST PALLIATIVPFLEGE?
Eine Palliativpflege ist die Versorgung und Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen, durch die letzte Phase ihres Lebens bis zum Tod. Ziel der Palliativpflege ist es, den letzten Lebensabschnitt für Betroffene so angenehm wie möglich zu gestalten und Lebensqualität und Selbstbestimmtheit zu erhalten. Expliziter Bestandteil der Palliativpflege ist außerdem auch die Begleitung und Unterstützung von Angehörigen. Um eine umfassende Versorgung zu ermöglichen, greifen Pflege und Medizin eng ineinander. Die Palliativmedizin konzentriert sich vor allem auf die Bereitstellung einer angemessenen Schmerztherapie, um Leiden zu vermeiden. Ihre Arbeit endet mit dem Tod des Patienten. Die Palliativpflege ergänzt diese Leistung und hilft, mit dem eigenen Gesundheitszustand im Alltag zurecht zu kommen. Hier geht die Arbeit noch über den Tod eines Menschen hinaus. Angehörige werden auch in der Folgezeit betreut und durch die Trauerphase begleitet.